eMail Icon   Print Icon   PDF Icon

Filzkurs F!-mobil®  - "Geschütztes Gehen" durch Distanzpolster


"Druckumverteilung" und "Lückenlosigkeit" sind die Kernthemen der Entlastung beim DFS. Die Alternativen dazu, die Schrittzahlverringerung und die Ruhigstellung von Gelenken, schränken die Patienten ein und reduzieren die Mobilität - das ist das Gegenteil von dem, was wir erreichen wollen. Unter diesen Prämissen gewinnen schützende Einbauten im Verband oder direkt am Fuß, insbesondere während der aktiven Phase eines DFS, zentrale Bedeutung.

Im kollegialen Austausch haben wir Grundsätze des Einbaus von Filz in den Verband und direkt auf die Haut erarbeitet. Auf vielfachen Wunsch vermitteln wir diese Techniken im Rahmen dieses praxisorientierten Kurses. Jeweils paarweise verbinden sich die Teilnehmer und kleben sich gegenseitig Filz an die unbekleideten Füße. Auf je acht Akteure kommt ein Tutor. Am Anfang und in den Pausen werden die theoretischen Aspekte knapp dargestellt.

 


 

Termine 2025

15.02.2025, Samstag, Köln
26.02.2025, Mittwoch, Mannheim
12.03.2025, Mittwoch, Mannheim
15.03.2025, Samstag, Mannheim
29.03.2025, Samstag, Köln
02.04.2025, Mittwoch, Regensburg
04.04.2025, Freitag, Rüsselsheim
10.05.2025, Samstag, Köln
31.05.2025, Samstag, Potsdam
05.07.2025, Samstag, Köln
16.07.2025, Mittwoch, Regensburg
05.09.2025, Freitag, Berlin - anlässlich der 21. Nationalen Treffens Netzwerke Diabetischer Fuß
11.10.2025, Samstag, Weinsberg
22.10.2025, Mittwoch, Trier
08.11.2025, Samstag, Köln
19.11.2025, Mittwoch, Regensburg
06.12.2025, Samstag, Köln



Veranstaltungsort Köln

Ambulantes Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung
Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel
Merheimer Str. 217 am St. Vinzenz-Krankenhaus, 50733 Köln

Samstags von 08:30 - 15:00 Uhr

Anmeldung unter: Anmeldungslink

 

Veranstaltungsort Berlin

Achtung: Dieser Kurs ist nur für die Teilnehmer des 21. Nationalen Treffen Netzewrke Diabetischer Fuß
im
Evangelischem Krankenhaus, Königin Elisabeth Herzberge gGmbH, Herzbergstraße 79, 10365 Berlin

Freitag von 09:00 - 13:30 Uhr

Anmeldung unter: Anmeldungslink

 

 

Veranstaltungsort Rüsselsheim
 

GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH
August-Bebel-Straße 71
Konferenzraum 1
65428 Rüsselsheim

Freitag von 13:00 - ca.19:30 Uhr

Anmeldung unter: Anmeldungslink


 

Wenn Sie den "Anmeldungslink" klicken, sehen Sie, wieviele Plätze noch frei sind. Bei Bedarf buchen wir die freien Plätze innerhalb eines Kurses gerne um.

 


Veranstaltungsort Regensburg

Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V.
Ostengasse 27, 93047 Regensburg

Anmeldung unter:
www.katholischeakademie-regensburg.de

 


Veranstaltungsort Mannheim

Sanitätshaus Fuchs & Möller GmbH.
Hasenackerstr. 13 - 17, 68163 Mannheim
Anmeldung unter:
Filzkurs F!-mobil®  – „Geschütztes Gehen“ durch Distanzpolster – EMI UG (*haftungsbeschränkt)



Veranstaltungsort Weinsberg

Hotel Rappenhof
Rappenhofweg 1, 74189 Weinsberg
Anmeldung unter:
www.medicops-campus.de

 

Veranstaltungsort Potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam

Anmeldung unter:
www.deutsches-wundinstitut.de

 

Veranstaltungsort Trier

Praxis Dr. Astrid Schmidt-Reinwald,
Paulinstraße 9-11, 54292 Trier

Anmeldung unter: https://emi-org.de/schulungen-veranstaltungsplanung-projektmanagement-konzeptentwicklung/filzkurs-f-mobil-geschuetztes-gehen-durch-distanzpolster/



 


 

 

 

Kosten:

Kosten inkl. Getränke, Imbiss, Flyer und Poster für Kurse der CID GmbH
für den 1. Teilnehmer einer
Praxis/Klinik/Institution: 300,00 € + 19 % MwSt = 357,00 €
für jeden weiteren Teilnehmer der gleichen
Praxis/Klinik/Institution: 210,00 € + 19 % MwSt = 249,90 €


 


Fortbildungspunkte:



 

Zertifizierung beantragt für: 

  • 15.02.2025
  • 29.03.2025
  • 04.04.2025
  • 10.05.2025
  • 05.07.2025
  • 08.11.2025
  • 06.12.2025


Diese Kurse werden in Kooperation mit der Akademie für Medizin und Pflege durchgeführt.
Vorbehaltlich der Zustimmung durch die ICW werden Rezertifizierungspunkte ausgewiesen.


Für Informationen von durch unsere Partner durchgefürten Kurse, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link.

Fragen zu den Kursen der CID GmbH beantwortet Ihnen Frau Claudia Alu. Sie erreichen sie am Besten per Email claudia.alu@cid-direct.de.


 

Downlaod Pro 3F® – Die Schablonen

MTK I

MTK II - III

MTK IV - V

Großzehe



Download Flyer                                Download Materialliste