Nachdem das erste Hybridseminar zur Differentialtherapie in der Diabetologie 2022 viel Beifall gefunden hat, freuen wir uns, Sie zum diesjährigen 2. Seminar einladen zu können. Wir sind bei der Mischung von Wissenschaft und Philosophie einer pa-tientenzentrierten Auswahl der möglichen Behandlungen geblieben. Wir haben ein Programm zusammengestellt, das ohne Überschneidungen mit dem Vorjahr Ent-wicklungen aufgreift. Referenten mit besonderen Einblicken lassen uns an ihren Erkenntnissen teilhaben.
Termin: |
Mittwoch, 22.11.23, 17.00 - ca. 20.15 Uhr |
|||||||
Kosten: |
0,00 € |
|||||||
|
max. 70 Personen |
|||||||
Rücktritt: |
Falls Sie verhindert sind, melden Sie sich bitte bis |
|||||||
Fortbildungs- |
Sind bei der Ärztekammer Nordrhein und |
|||||||
|
||||||||
Veranstaltungsort: |
||||||||
Präsenz: |
St. Vinzenz- Hospital, Mariensaal Merheimer Str. 223, 50733 Köln |
|||||||
Online: |
über Zoom. Sie erhalten den Link mit den Zugangsdaten am 21.11.2023 nachmittags, an die Email-Adresse mit der Sie sich anmelden. Melden Sie sich bitte mit Ihrer persönlichen Email-Adresse an. |
|||||||
Programm, Moderation und wisschenschaftliche Leitung:Dr. Dirk Hochlenert |
||||||||
17.00 Uhr |
Get together |
|||||||
17.30 Uhr |
Begrüßung |
|||||||
17.45 Uhr |
Medikamente zur kardiorenalen Protektion bei Menschen mit Diabetes – SGLT2-Hemmer und Finerenon |
|||||||
18.15 Uhr |
Ozempic, Tirzepatide etc. und das ganze Drumherum |
|||||||
18.45 Uhr |
Pause |
|||||||
19.00 Uhr |
Entlastung wählen beim DFS Dr. Dirk Hochlenert |
|||||||
19.30 Uhr |
Von NPH bis Degludec und darüber hinaus – |
|||||||
20.00 Uhr |
Resümee und Verabschiedung Dr. Dirk Hochlenert und Dr. Michael Birgel |
|||||||
Anmeldung |
Download Programm
|
|||||||
Sponsoren:
|
Wir danken den nachfolgenden Firmen, ohne deren Unterstützung |
|||||||
3000 € |
![]() |
|||||||
2500 € |
|
|||||||
1500 € |
![]() |
|||||||
richten Sie bitte an Frau Paulisch. Sie erreichen sie per Email Nadine.Paulisch@cid-direct.de
Fortbildung zum Wundassistent/in DDG |
---|
25.09.2023 - 29.09.2023 |
im St. Vinzenz-Hospital (Köln) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung - für Partner der CID |
---|
14.10.2023 - 14.10.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fifi-Sohle - die Verstärkung zur Polsterung |
---|
14.10.2023 - 14.10.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
28.10.2023 - 28.10.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" für Partner der CID |
---|
28.10.2023 - 28.10.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Fortbildung zum Koordinationsarzt |
---|
23.11.2023 - 26.11.2023 |
St. Vinzenz- Hospital, Mariensaal (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" |
---|
25.11.2023 - 25.11.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
Filzkurs - "Geschütztes Gehen" für Partner der CID |
---|
25.11.2023 - 25.11.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung (Köln) |
TCC – Workshop - für Partner der CID |
---|
08.12.2023 - 09.12.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel (Köln) |
TCC – Workshop |
---|
08.12.2023 - 09.12.2023 |
im Ambulanten Zentrum für Diabetologie, Endoskopie und Wundheilung Dres. Hochlenert-Zavaleta-Birgel (Köln) |
Fortbildung zum Wundassistent/in DDG |
---|
26.02.2024 - 01.03.2024 |
im St. Vinzenz-Hospital (Köln) |
Fortbildung zum Wundassistent/in DDG |
---|
26.08.2024 - 30.08.2024 |
im St. Vinzenz-Hospital (Köln) |